NACHRICHT
Heim NACHRICHT Unternehmensnachrichten Solche wunderschönen Villen und kreativen Hotels, alle aus Schiffscontainern gebaut
Unternehmensnachrichten

Solche wunderschönen Villen und kreativen Hotels, alle aus Schiffscontainern gebaut

2024-10-09

 7.jpg

 

Schiffscontainer können in Villen, Kreativparks und Hotels umgewandelt werden. Sie werden auch für temporäre Ausstellungsräume und Verkaufsbüros in Immobilienprojekten verwendet. Mit ihrer grünen, umweltfreundlichen Beschaffenheit, Flexibilität und Vielseitigkeit im Design können diese Stahlboxen modische und praktische Räume schaffen. Ob für Einzelpersonen, Familien oder Gemeinschaften, Container können unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.

Werfen wir einen Blick auf einige der innovativsten Containerräume.

Containerhaus-Konzeptfahrzeug

In den letzten Jahren sind in Immobilienprojekten in Großstädten immer mehr Container-Showrooms entstanden. Dabei handelt es sich um mehr als nur Marketing-Gimmicks. Wenn mit dem Bau noch nicht begonnen wurde oder die Bedingungen nicht stimmen, ermöglichen diese Container Entwicklern die schnelle Schaffung von Vorverkaufsflächen, ohne den Boden zu beschädigen.

Tatsächlich experimentieren einige Entwickler mit der Verwendung von Containern für tatsächliche Wohnräume und entwickeln neue Wohnkonzepte. Dieses G-Box-Wohnkonzeptfahrzeug verwendet beispielsweise vier Container, um ein 72 Quadratmeter großes Haus zu schaffen.

  • Die Flexibilität von Containern wird genutzt, um ein mobiles „Fahrzeug“-Konzept zu schaffen.
  • Das Design zeichnet sich durch einen minimalistischen Stil aus, der bei jungen Menschen beliebt ist und Wohn-, Büro- und Unterhaltungsbedürfnisse erfüllt.
  • Fortschrittliche Technologie ist integriert, wie beispielsweise hydraulisch betriebene Außenwände, die per Fernbedienung geöffnet werden können.
  • Zur Ausstattung gehören ein versenkbares, verstellbares Wohnzimmer, ein zu öffnender Boden für ein großes Atrium oder zusätzlichen Raum, automatische Trennwände und verschiedene umwandelbare Möbelstücke.
  • Temperaturregelungs- und Komfortprobleme werden durch die Einbettung von Kabeln in die Wellwände und die Verwendung von Isoliermaterialien an der Außenseite gelöst.

Containerhotels

Wir haben zuvor Containerwohnungen eingeführt, bei denen jede Einheit unabhängig umziehen kann, sodass die Bewohner wie in Gebäudeblöcken verschiedene Wohnorte wählen können. Bereits vor zwei oder drei Jahren entwarf ein Designer in Hongkong ein ähnliches Konzept – ein sich ständig weiterentwickelndes „Hive-Hotel“.

Jede Containereinheit im Hotel kann sich ausdehnen oder zusammenziehen, wodurch sich das Äußere des Gebäudes ständig verändert. Der Entwurf basiert auf dem begrenzten Wohnraum und der nachhaltigen Entwicklung Hongkongs und geht davon aus, dass diese Art der Wohnform in Zukunft häufiger vorkommen könnte.

Diese Containereinheiten können an jedem Ort leicht abgebaut und wieder aufgebaut werden und erfüllen mehrere Funktionen, von Notunterkünften bis hin zu temporären Büroräumen.

Container als Einrichtungselemente

Über den Wohnbereich hinaus können Container auch in der Gestaltung großer Büros ein auffälliges Statement abgeben.

  • Im Raum sind unterschiedlich große Behälter angeordnet.
  • Das Design ist von Block-Stacking-Spielen inspiriert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei Containertransformationen nicht nur um Raum- oder Landnutzung geht – sie sind eine Erkundung zukünftiger Lebensräume und Lebensstile.