Taille Das zusammenklappbare, vollständig zusammengebaute, modulare Faltcontainerhaus mit seinem einzigartigen Faltdesign, der modularen Montage sowie den Umweltschutz- und Energiespareigenschaften wurde schnell zu einem heißen Produkt auf dem Markt.
1. Produkteinführung
Taillenfaltbares, vollständig zusammengebautes, modulares Faltcontainerhaus mit seinem einzigartigen Faltdesign, der modularen Montage sowie den Umweltschutz- und Energiespareigenschaften wurde schnell zu einem heißen Produkt auf dem Markt. Der schnelle Aufbau ist eines der wichtigen Merkmale dieses Produkts. Durch standardisierte Schnittstellen und Verbindungen können Containerhäuser in kurzer Zeit auf- und abgebaut werden, was die Nutzungseffizienz erheblich verbessert.
2. Produktmerkmale
Modulares Design: Taillenfaltung, komplett montiert. Das modulare Faltcontainerhaus ist modular aufgebaut, sodass jede Komponente im Werk vorgefertigt werden kann, was den Aufwand und die Zeit für den Bau vor Ort reduziert. Gleichzeitig ermöglicht der modulare Aufbau, dass das Containerhaus je nach tatsächlichem Bedarf flexibel kombiniert und erweitert werden kann, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden.
Robust und langlebig: Obwohl Faltbehälter nicht sehr robust und langlebig sind, sind ihre Festigkeit und Stabilität relativ gut. Durch den Einsatz von Stahl und Schweißtechnik ist die Struktur des Behälters sehr stark und stabil.
Abdichtung, Sicherheit: Das Produkt verfügt über eine gute Abdichtungsleistung, kann effektiv wasserdicht, wind-, feuer-, korrosions-, kälte-, stoßfest usw. sein und den Komfort und die Sicherheit des Wohnumfelds verbessern.
Flexibel und veränderbar: Durch das hüftfaltende Design nimmt das Containerhaus im zusammengeklappten Zustand nur wenig Platz ein, was leicht zu transportieren und zu lagern ist. Gleichzeitig können durch die Anpassung des Faltwinkels und des Kombinationsmodus unterschiedliche räumliche Anordnungen und funktionale Anforderungen realisiert werden, um unterschiedlichen Nutzungsszenarien gerecht zu werden.
3. Anwendungsfeld
Temporäre Unterbringung und Wohnheim: Auf Baustellen, bei Großveranstaltungen und an anderen Orten, die eine vorübergehende Unterbringung benötigen, kann dieses Containerhaus schnell eine provisorische Residenz oder einen Schlafsaal einrichten, um den Mitarbeitern ein komfortables Wohnumfeld zu bieten.
Touristenferienhaus: An Touristenattraktionen, an Stränden, in den Bergen und an anderen Orten kann dieses Containerhaus als Touristenferienhaus genutzt werden und bietet Touristen bequeme Unterkunftsmöglichkeiten.
Wohnwagen- und Campingplätze: Für diejenigen, die gerne Outdoor-Sport treiben und campen, kann dieses Containerhaus als Wohneinheit auf einem Wohnwagen- oder Campingplatz genutzt werden und bietet einen separaten Wohnraum.
Epidemiepräventionsraum: Während der Epidemiezeit kann dieses Containerhaus als temporäre Nukleinsäureteststation, temporärer Isolationsraum usw. genutzt werden, um den Wohnbedürfnissen von medizinischem Personal und Quarantänepersonal gerecht zu werden.
4. FAQ
F: Was ist ein hüftfaltbares, vollständig zusammengebautes modulares Faltcontainerhaus?
A: Dies ist ein neuartiger Containerhaustyp mit Hüftfalttechnologie und modularem Design, der sich durch schnelle Bereitstellung und Raumerweiterung auszeichnet.
F: Was sind die Hauptkomponenten im Inneren des Hauses?
A: Es umfasst hauptsächlich modulare Bauweise, isolierte Wände und Dächer, versiegelte Türen und Fenster, Innendekoration, Beleuchtungssystem sowie notwendige Möbel und Einrichtungen.
F: Wie kann der Betrieb des Hauses gesteuert und überwacht werden?
A: Normalerweise mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die Raumklimaparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sicherheitssysteme aus der Ferne überwachen und anpassen können.
F: Wie ist der Installationsprozess des vollständig zusammengebauten modularen Faltcontainerhauses mit Taillenfaltung?
A: Der Installationsprozess ist einfach und schnell und umfasst das Ausrollen der Faltstruktur, den Anschluss der Strom- und Wassersysteme sowie die Anordnung und Inbetriebnahme der internen Einrichtungen.